Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71914

Recycling-Optionen für KRC-Baustoffe (Orig. engl.: End-of-life strategies for cold recycled mixtures and the multiple recycling approach)

Autoren K. Mollenhauer
J. Valentin
D. Simnofske
T. Valentová
A. Kotousova
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Proceedings of the 6th Eurasphalt & Eurobitume Congress, 1-3 June 2016, Prague. Prag: Czech Technical University Prague, Faculty of Civil Engineering, 2016, USB-Stick, Paper No. 358, 12 S., 9 B, 6 T, 9 Q

Beim Kaltrecycling (KRC) werden Asphaltgranulat und andere Straßenausbaustoffe mit Bitumenemulsion oder Schaumbitumen sowie meist mit Zugabe von Zement zu einem kalt verarbeiteten Straßenbaustoff verarbeitet. International werden damit auch nicht-teerhaltige Ausbaustoffe wiederverwertet. Um die Recyclingfähigkeit dieser KRC-Baustoffe zu untersuchen, wurden drei Laborstudien durchgeführt. Zunächst wurden im Labor hergestellte KRC-Baustoffe im Wärmeschrank beschleunigt gealtert. Das gealterte KRC-Granulat wurde zunächst wie ein normales Asphaltgranulat behandelt und mit einem Anteil von 30 % in Heißasphaltmischgut eingesetzt. Dabei zeigte sich eine uneingeschränkte Verwertbarkeit, welche sich nicht von der Wiederverwendung von Asphaltgranulat aus Heißasphalt unterscheidet. Auch eine Recyclingmöglichkeit in Warmasphalten (WMA) bei Verwendung verschiedener Additive konnte nachgewiesen werden. Für die Wiederverwertung in neuem KRC-Mischgut wurden insgesamt drei Recycling-Zyklen bei Variation der Bindemittelgehalte untersucht. Auch hierbei konnten jeweils die geeigneten Eigenschaften (Hohlraumgehalt, Spaltzugfestigkeit) erzielt werden.