Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72272

Einpassung der Reflexionsrissmodelle des NCHRP-Projekts 1-41 für halbstarre Befestigungen in die Bemessung nach AASHTOWare Pavement ME (Orig. engl.: Adaptation of NCHRP project 1-41 reflection cracking models for semirigid pavement design in AASHTOWare pavement ME design)

Autoren R.L. Lytton
L. Titus-Glover
J. Mallela
B.B. Bhattacharya
D. Raghunathan
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

Pavement Management 2016, Volume 2. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2016 (Transportation Research Record (TRB) H. 2590) S. 122-131, 11 B, 2 T, 6 Q

Die im Bericht dargestellte theoretische Arbeit mit komplexen statistischen Modellberechnungen basiert auf dem vorausgegangenen Projekt 1-41 aus dem National Cooperative Highway Research Program (NCHRP). In dem Projekt waren Reflexionsrissmodelle für verschiedene Bauweisen entwickelt worden, unter anderem auch für halbstarre Straßenbefestigungen. Diese werden in den USA seit den 1960er-Jahren eingebaut und bestehen in der Regel aus einer Asphaltdeckschicht über einer zementverfestigten Tragschicht und ungebundenem Unterbau/Untergrund. Als Nachteil dieser Bauweise räumen die Autoren die Gefahr der Ermüdungs- und Schwindrissbildung ein. Dennoch wurde die Einpassung der Bauweise in die standardisierte Dimensionierung nach AASHTOWare Pavement ME (Software-Version 2.2) mithilfe eines vierstufigen statistischen Verfahrens erfolgreich vorgenommen. Die Kalibrierung und Verifizierung der theoretischen Ansätze erfolgte mit gemessenen Daten aus mehr als 20 Untersuchungsstrecken des bekannten Langzeitbeobachtungsprogramms (LTPP).