Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72737

Zur Anwendung geogitter-bewehrter Tragschichten in verformungsarmen Konstruktionsschichten des Verkehrswegebaus

Autoren L. Vollmert
N. Meyer
H. Klapperich
Sachgebiete 8.0 Allgemeines
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Geotechnik: Zusammenwirken von Forschung und Praxis - Beiträge zum 16. Geotechnik-Tag in München. München: Zentrum Geotechnik, Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau der Technischen Universität München, 2017, (Schriftenreihe Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau der Technischen Universität München H. 61) S. 41-57, 15 B, zahlr. Q

Ungebundene Tragschichten unterliegen hohen zyklisch-dynamischen Beanspruchungen aus Verkehrslasten. Da sie keine Zugkräfte aufnehmen können, werden sie gegebenenfalls mit Geogittern bewehrt. Zur Klärung des Einflusses der Bewehrung wurden Feldmessungen, systematische Groß- sowie zyklische Triaxialversuche durchgeführt. Die zyklischen Triaxialversuche zeigen unter den identifizierten Spannungs- und Verformungsbedingungen, dass die Bewehrung die im Entlastungsast auftretenden plastischen Verformungen um mehr als 30 % reduziert und damit die Gebrauchstauglichkeit maßgeblich beeinflusst, auch wenn die dabei in der Bewehrung nachweisbaren Verformungen sehr klein bleiben.