Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72744

Sonderbindemittel im Einsatz: Verformungsbeständige und dauerhafte Asphalte

Autoren T. Hagner
B. Dudenhöfer
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Asphalt 52 (2017) Nr. 8, S. 10-15, 4 B, 5 T

Die Asphaltbauweise hat sich in den letzten beiden Jahrzehnten stark verändert. Um den zu erwartenden Beanspruchungen zu widerstehen, wurden die Asphalte für Binder- und Deckschicht zunehmend steifer rezeptiert, in dessen Folge sich die Einbau- und Verdichtungsbedingungen erschwert haben. Um gleichermaßen nachhaltige wie verformungsbeständige Asphaltbefestigungen bauen zu können, werden innovative Baustoffe entwickelt. Durch die Verwendung weicheren Bitumens zur Verbesserung des Kälteverhaltens und neuen Additiven und/oder Polymeren in höherer Konzentration zur Erhöhung des Verformungswiderstands können Sonderbindemittel einen zweckmäßigen Beitrag leisten. Da die Eigenschaften solcher Bindemittel nicht unbedingt durch die Spezifikationsgrenzen konventioneller Bitumen abgedeckt sind, ist es sinnvoll, das Praxisverhalten in Erprobungsstrecken zu untersuchen.