Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72870

Analyse von Ausdehungsreaktionen bei Zementbetondeckenbauwerken durch mikroskopische Verfahren (Orig. engl.: Analysis of expansive reactions in cement concrete pavement structures by microscopical methods)

Autoren K. Pospisil
J. Stryk
A. Frybort
J. Stulirova
M. Gregerova
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.3 Betonstraßen

Bearing Capacity of Roads, Railways and Airfields: Proceedings of the 10th International Conference on the Bearing Capacity of Roads, Railways and Airfields (BCRRA 2017), Athens, Greece, 28-30 June 2017. Leiden u. a.: CRC Press, 2017, Paper No. 189, S. 1429-1434, 10 B, 12 Q

Die Entwicklung von verschiedenen Arten von Ausdehnungsreaktionen und ihre Verbindungen im Beton führen zu einer Verkürzung der Lebensdauer von Betonbauwerken, zum Beispiel Zementbetondecken. Der Schaden wird begleitet von dem Prozess, der üblicherweise erst nach Abschluss der Schädigungsperiode an der Oberfläche des Bauwerks erkennbar ist. Die Schäden treten dabei in Bereichen mit hoher Verkehrslast sowie in Bereichen ohne Verkehrslast auf. Übliche Verfahren zur Analyse des Auftretens dieser Reaktion schließen die Messung der veränderten Längenänderung an Mörtelprobekörpern und an Betonprismen sowie die Beobachtung des Zerstörungsfortschritts an den Bauwerksoberflächen oder das Entnehmen von Bohrkernen nach einer gewissen Zeit ein. In der Arbeit wird ein anderes diagnostisches Verfahren vorgestellt. Es basiert auf der Verwendung von scannender Elektronenmikroskopie, optischer Mikroskopie, chemischer Mikroanalyse an Probekörpern vom Betonbauwerk und an in einem Labor hergestellten Probekörpern. Eine Mikro-Petrografie-Analyse wird an dünnen Betonproben durchgeführt. Die Ergebnisse stammen von entnommenen Bohrkernen aus Fahrbahndecken in Tschechien.