Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73284

Neuartige Verwendung von Ausbauasphalt in Straßenkonstruktionen in Kaltbauweise (Orig. engl.: Novel application of reclaimed asphalt pavement in construction of new cold mix pavements)

Autoren S.M. Stoffels
M. Solaimanian
S. Barzegari
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Airfield and Highway Pavements 2017: Selected Papers from the Proceedings of the International Conference on Highway Pavements and Airfield Technology Conference: Teil: Pavement Innovation and Sustainability. Reston, VA: American Society of Civil Engineers (ASCE), 2017, S. 90-101, 6 B, 4 T, zahlr. Q

In einigen Regionen im Nordwesten von Pennsylvania sind hochwertige Ausbauasphalte für die Wiederverwendung in Asphalt in Heißbauweise (HMA) knapp oder nicht ohne weiteres verfügbar. Dieser Mangel hat dazu geführt, dass die hochwertigen groben Gesteinskörnungen des Ausbauasphalts (RAP) für die Wiederverwendung in HMA separiert werden, wobei die feinen Fräsbestandteile zurückbleiben. Das Ziel der im Artikel referierten Untersuchungen war es, alternative Verwendungsmöglichkeiten des verbleibenden Feinanteils des RAP zu identifizieren. Konkret wurde die Eignung der Zugabe der Feinanteile zu dünnen Schichten in Kaltbauweise, zu Asphaltbinderschichten und zu Asphalttragschichten für wenig belastete Straßenkonstruktionen mittels Laboruntersuchungen überprüft. Unter Variation von Emulsionsart und -gehalt wurden Probekörper in Kaltbauweise hergestellt. Die Spaltzugfestigkeit wurde als Maß für die Eignung für die vorgeschlagenen Anwendungen festgelegt. Die Ergebnisse zeigen, dass eine effektive Verwendung der Feinanteile des RAP in dünnen Schichten in Kaltbauweise sowie auch für dickere Schichten unter zusätzlicher Zugabe von frischer Gesteinskörnung möglich ist. Die Ergebnisse der Spurbildungstests zeigen zufriedenstellende Eigenschaften der Kaltasphalte mit RAP. Jedoch sind Feldstudien erforderlich, um diese Forschungsergebnisse zu verifizieren.