Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73385

Lichtsignalanlagen, Signalisation, Verkehrsrechner

Autoren A. Winter
Sachgebiete 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA

Straße und Verkehr 104 (2018) Nr. 1-2, S. 40-42, 8 B

Die Verkehrssteuerung im Um- und Ausbaubereich des Projekts Seetalplatz in Emmen (Kanton Luzern) musste permanent funktionieren, die Wegweisung mehrmals bauphasenabhängig angepasst werden - und dies bei einem DTV von 50 000 Fahrzeugen. Zusammen mit der Konzeption der Neuanlage stellte dies hohe Anforderungen an die Projektierung und die Bauleitung. Mit dem Ausbau des Hochwasserschutzes und der Verkehrsinfrastruktur am und um den Seetalplatz Emmenbrücke wurde auch die Verkehrsführung vollständig neu geplant. Das Vorhaben erforderte den Ersatz aller bestehenden und den Bau von neuen Lichtsignalanlagen (LSA). Basierend auf dem Verkehrsprojekt des Kantons Luzern umfasste der Auftrag für die Umsetzung das Erstellen von 13 geregelten Verkehrsknoten mittels acht LSA-Steuerungen. Einzelne Steuerungen wurden für die Regelung von bis zu drei unabhängig funktionierenden Teilknoten ausgelegt. Den verkehrlichen Betrieb und die technische Überwachung aller Steuerungen übernimmt ein neuer Verkehrsrechner, die Anlagesteuerung Verkehr Luzern Nord (AS-VLN). Sämtliche Verkehrsknoten im neuen Einbahnring werden mit dem Steuerverfahren FESA über die AS-VLN verkehrstechnisch koordiniert betrieben.