Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73655

Konkrete Rahmenbedingungen zur Bearbeitung der Klimafolgenanpassung in der Umweltverträglichkeitsprüfung

Autoren T. Wachter
E. Margelik
S. Völler
A. Jiricka-Pürrer
M. Leitner
C. Czachs
H. Formayer
T.B. Fischer
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

UVP-report 32 (2018) Nr. 2, S. 58-67, 5 B, 3 T, zahlr. Q

Mit einem akteurszentrierten Forschungsansatz wurden in einem mehrjährigen inter- und transdisziplinären Forschungsprojekt zentrale Einflussfaktoren für die Berücksichtigung der Klimawandelanpassung in der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) erhoben. Die Analyse der bisherigen UVP-Praxis hat ergeben, dass bereits viele thematische Ansatzpunkte zur Berücksichtigung des Klimawandels in Österreich und Deutschland in der bisherigen Praxis erkennbar sind, die schnell ausgebaut werden könnten. Zum Teil wird die Thematik bereits direkt - auch vor den novellierten UVP-Gesetzen - behandelt. Die Interviews und Stakeholder-Workshops zeigen jedoch große Unsicherheit unter allen Akteuren und die große Bedeutung einerseits von Leitfäden, andererseits auch der Klimafolgenforschung zur Wirkung des Klimawandels auf die Schutzgüter sowie von Standards für die Bearbeitung des UVP-Berichts.