Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73968

Pflasterflächen im Öffentlichen Raum: attraktive und funktionale Lösungen nach neuester Technik

Autoren W. Zimmeter
M. Auböck
R. Allabashi
G. Prett-Preza
P. Nowotny
E. Lanicca
M. Heuer
B. Scharf
U. Pitha
M. Kösling
Sachgebiete 11.4 Pflaster- und Plattenbefestigungen

Merching: Forum Verlag Herkert, 2018, 141 S., zahlr. B, Q. - ISBN 978-3-96314-085-3

Dargestellt wird eingangs die Thematik der Nachhaltigkeit von Pflasterflächen hinsichtlich der drei Dimensionen "Ökologie", "soziokulturelle Aspekte" und "Ökonomie". Umfassend betrachtet werden umwelt- und umfeldbezogene Themen. Hierzu zählen die Niederschlagswasserversickerung mithilfe versickerungsfähiger Pflasterbefestigungen, die dabei notwendige langfristige Erhaltung der Wasserdurchlässigkeit und die Schadstoffproblematik. Aktuell bedeutsame Themen, wie klimaregulierende und luftschadstoffreduzierende Pflasterflächen werden ebenso betrachtet wie lärmarme Pflasterflächen. Vorgestellt werden zudem konstruktive Lösungen für die Ausführung von Pflasterdecken und Plattenbelägen für stark beanspruchte und für stark geneigte Verkehrsflächen sowie für Verkehrsflächen auf Bauwerken und in überdachten Bereichen. Daneben werden die Ausführung von Verkehrsflächen mit Großformaten, die Entstehung von Schäden in Pflasterdecken und Plattenbelägen sowie die Erhaltung der Befestigungen beschrieben. Umfangreich behandelt werden zudem eine Reihe gestalterischer Themen, wie die barrierefreie Gestaltung, Pflasterflächen in historischen Straßenräumen, die Befestigung von großen Plätzen und Flächen und die Wirkung von Pflasterflächen auf Gebäude. Der Themenkomplex wird ergänzt durch eine Darstellung gelungener Gestaltungsbeispiele. Als planerische Grundlage wird sowohl das deutsche als auch das österreichische Regelwerk aufgeführt, ergänzt durch Forschungsergebnisse und Erfahrungswissen der Autoren der einzelnen Fachbeiträge.