Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73717

Verbesserung der Verkehrssicherheit in Münster

Autoren J. Ortlepp
D. Cekic
Sachgebiete 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle)
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Straßenverkehrstechnik 62 (2018) Nr. 10, S. 711-717, 9 B, 3 T, 12 Q

Die Unfallforschung der Versicherer (UDV) hat vor einigen Jahren in einem Pilotprojekt am Beispiel der Stadt Münster umfangreiche Empfehlungen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit erarbeitet. Diese wurden in das "Verkehrssicherheitsprogramm Münster 2009-2013" übernommen. Die empfohlenen Maßnahmen werden seitdem von der Stadt Münster sukzessive umgesetzt. In einer umfassenden Evaluation wurde nun überprüft, ob und in welchem Umfang die umgesetzten Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit beigetragen haben und wo die zukünftigen Schwerpunkte in der Verkehrssicherheitsarbeit liegen sollten. Für die Evaluation wurden die stadtweite Unfallentwicklung sowie die lokale Entwicklung in Unfallhäufungsstellen analysiert. In Detailanalysen wurden Bestandsaudits durchgeführt, das sicherheitsrelevante Verhalten der Verkehrsteilnehmergruppen bei der Benutzung der Verkehrsanlage bewertet und Signalsteuerungsunterlagen untersucht. Mithilfe von Vorher-Nachher-Vergleichen wurde die Unfallentwicklung für den Zeitraum 2004 bis 2015 herausgearbeitet und die Wirkung der umgesetzten Maßnahmen bewertet. Die Ergebnisse zeigen, welche Wirkung zielgerichtete Maßnahmen in Unfallhäufungsstellen haben und wie sie sich auf das Unfallgeschehen einer Gesamtstadt auswirken.