Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73738

Intelligent vernetzt: Mobilstationen in Münster - ein Bahnhof auch für Bus und Rad

Autoren R. Schulte
K. Robusch
Sachgebiete 5.3.2 Verkehrssystem-Management
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
5.5 Radverkehr, Radwege

Nahverkehr 36 (2018) Nr. 10, S. 22-24, 4 B

In der Fahrradstadt Münster soll die Verknüpfung von Bus und Bahn mit dem Rad den Umweltverbund stärken. Die Stadt, Stadtwerke und der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) bauen daher Stadtteil-Bahnhöfe zu Mobilitätspunkten um - mit Bushaltestellen direkt am Gleis, modernen Fahrgastinformationssystemen und sicheren Abstellanlagen für Fahrräder ("Leezenboxen"). Zentrales Medium für multimodale Pendler ist die PlusCard nach dem Branchenstandard (((eTicket Deutschland.