Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74059

Infrastrukturmanagement in der ASFINAG

Autoren C. Honeger
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Straße und Autobahn 70 (2019) Nr. 1, S. 21-27, 11 B, 1 Q

Die ASFINAG (Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft) ist ein kundenfinanzierter Autobahnerbauer und -betreiber. Durch die Einführung der Vignette im Jahr 1997 und der Lkw-Maut im Jahr 2004 wurde ein nachhaltiges Finanzierungsmodell geschaffen, welches der ASFINAG eine wirtschaftliche Eigenständigkeit ermöglicht. Die ASFINAG-Firmengruppe besteht im Wesentlichen aus einer Holding- und Tochtergesellschaft, welche entsprechend den Kernaufgaben Bemautung, Bau und Betrieb ausgerichtet ist. Im Unternehmenskontext der ASFINAG ist das Asset-Management innerhalb der Betriebsgesellschaft der ASFINAG die zentrale Drehscheibe zur Sicherstellung einer nachhaltigen Erhaltung des Streckennetzes im Sinne des Unternehmenszwecks. Im Fokus steht eine optimale Bereitstellung unserer Infrastruktur für unseren Kunden - den Straßenbenutzer - mit den Zielen Verkehrssicherheit, Verfügbarkeit und nachhaltiger Wirtschaftlichkeit. Mit den Einheiten "Bauliches Erhaltungsmanagement", "Projektentwicklung" und "Engineering" liegen operative und strategische Aufgaben im Wirkungsbereich der Organisationseinheit Asset-Management. Mit der Erhaltungsstrategie, dem Netzzustandsbericht und Prozessen für die Erhaltungsplanung und Projektentwicklung sind die wichtigsten Werkzeuge klar aufgestellt: Die Erhaltungsstrategie leitet sich aus der Unternehmensstrategie her, macht die Zielsetzungen im Bereich Erhaltung klar und transparent und stellt somit die Erfüllung der Unternehmensziele sicher. Der Netzzustandsbericht gibt Auskunft über die Entwicklung des Zustands und den Anlagenwert der baulichen und elektromaschinellen Anlagen des ASFINAG-Streckennetzes, über geplante Investitionen in die Sanierung und Wiedererrichtung und die dadurch erwartete Wirksamkeit sowie einen Ausblick hinsichtlich des zukünftigen, langfristigen Sanierungsbedarfs. Der Netzzustandsbericht ist somit ein wichtiges Steuerungsinstrument bezüglich Netzentwicklung und Nachweis der Erfüllung der Erhaltungsstrategie. Gut aufgestellte Prozesse zur Abwicklung des baulichen Erhaltungsmanagements und der Projektentwicklung sichern die qualitätvolle und systematische Abwicklung der gestellten Aufgaben und sind Grundlage für die Erfüllung strategischer Zielvorgaben. Der gegenständliche Beitrag gibt einen Überblick über das Infrastrukturmanagement der Abteilung Asset Management im Zusammenwirken mit allen beteiligten Organisationseinheiten der ASFINAG.