Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74184

Umweltsensitives Verkehrsmanagement zur Verbesserung der Luftqualität

Autoren V. Diegmann
Sachgebiete 5.3.2 Verkehrssystem-Management
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Kolloquium Luftqualität an Straßen 2019, 27. und 28. März 2019, Bergisch Gladbach. Köln: FGSV Verlag, 2019 (FGSV 002/124) S. 163-177, 4 B, 3 T, 8 Q

Das umweltsensitive oder auch umweltorientierte Verkehrsmanagement (UVM) steht seit vielen Jahren auf der Agenda möglicher Maßnahmen zur Verringerung der negativen Umweltwirkungen durch den Kfz-Verkehr. Gerade im Hinblick auf die anhaltenden Überschreitungen des Grenzwerts für Stickstoffdioxid an verkehrsbedingten Hotspots in einer Vielzahl deutscher Städte wird diesen Maßnahmen ein wesentlicher Beitrag zur Problemlösung zugetraut. Im Beitrag werden ausgewählte Ergebnisse des von der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) geförderten Forschungsvorhabens zum dynamischen umweltsensitiven Verkehrsmanagements vorgestellt. In diesem Vorhaben wurden vorhandene UVM-Systeme in Braunschweig, Erfurt, Potsdam und Wittenberg sowie die Autobahn-Verkehrsbeeinflussungsanlage in der Steiermark in Detailuntersuchungen betrachtet.