Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74310

ARMS: das Reisezeit-Management-System der ASFINAG (Orig. engl.: ARMS – Asfinag Traveltime Management System)

Autoren T. Mariacher
K. Bretis
B. Rainer
P. Hrassnig
F. Pletzer
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
5.1 Autobahnen
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

TRA2018: Proceedings of 7th Transport Research Arena TRA 2018, April 16-19, 2018, Vienna, Austria. Wien: AustriaTech, 2018, USB-Stick, Paper No. 11059, 9 S., 5 B, 1 T, 6 Q

Das ARMS-System soll eine umfassende Analyse der Verkehrssituation, der Reisezeiten sowie eine Reisezeitprognose für das gesamte Autobahnnetz in Österreich bieten. Ziel ist es, Verkehrsdaten aus verschiedenen Quellen optimal miteinander zu kombinieren. Zudem sollen ein Ereignismanagement, das Baustellenmanagement und eine Kurzfristprognose einbezogen werden. In den letzten Jahren wurden die Techniken der Reisezeitschätzung weiterentwickelt, während die Anzahl der Detektionstechnologien deutlich gestiegen ist. Die unterschiedlichen Qualitäten und Quantitäten dieser Daten machen eine exakte Reisezeitkalkulation komplexer. Durch Harmonisierung der Eingangsdaten und anschließende intelligente Datenkombination können verschiedene Datenquellen gut miteinander verknüpft sowie mit neuen Detektionstechnologien dynamisch erweitert werden. Örtliche Störungen, die zu Verkehrsbeschränkungen oder längeren Reisezeiten führen, sollen exakt lokalisiert und kategorisiert werden können, sogar mit Angabe von Stauanfang und -ende. Zurzeit wird ein neues Modul getestet, das Daten aus Radarsensoren verarbeitet und daraus Fahrzeugtrajektorien berechnet.