Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74424

Beeinflussende Parameter beim Grenzflächenversagen in einem mit Geokomposit verstärktem mehrschichtigen Asphaltsystem (Orig. engl.: Effective parameters on interface failure in a geocomposite reinforced multilayered asphalt system)

Autoren A. Noory
F. Moghadas Nejad
A. Khodaii
Sachgebiete 9.12 Vliesstoffe, Papier, Folien, Textilien, Geotextilien
11.2 Asphaltstraßen

Road Materials and Pavement Design 19 (2018) Nr. 6, S. 1458-1475, 7 B, 11 T, zahlr. Q

Die Anwendung von Geokunststoffen ist als wirksames Mittel zur Reduktion und Verzögerung von Reflexionsrissen im Straßenbau bekannt. Nachteilig kann der reduzierte Verbund zur Unterlage gesehen werden. Dadurch können die mechanischen Beanspruchungen, beispielweise aus Beschleunigungs- und Bremsvorgängen, zu Schäden führen. Die Entwicklung des hier vorgestellten Laborversuchs (Amirkabir University of Technology Shear Lab Tester) zur dynamischen Ansprache des Schichtenverbunds, ermöglicht Auswirkungen auf den Verbund bei Anwendung von Geokunststoffen in der Zwischenschicht von Asphaltschichten zu untersuchen. Durch Anwendung der Taguchi-Methode und der Varianzanalyse wurden wesentliche Parameter identifiziert, die den Scherverbund beeinflussen. Maßgebliche Einflussfaktoren sind beispielsweise die Temperatur und die zum Einsatz kommende Gittergröße des Geokunststoffs. Des Weiteren weist die aufgebrachte Masse an Kleber einen signifikanten Einfluss auf den Verlauf der Schersteifigkeit im Ermüdungsversuch auf.