Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74356

Baustein zu Vision Zero im Straßenbetriebsdienst - Sicherheitsgewinn durch autonome Absicherungsfahrzeuge (FE-Projekt aFAS)

Autoren T. Reuber
Sachgebiete 16.7 Fahrzeuge, Maschinen, Geräte (Mechanisierung)
16.3 Verkehrssicherung (Absperrdienst)

1. Kolloquium Straßenbau in der Praxis, 29. und 30. Januar 2019. Ostfildern: Technische Akademie Esslingen (TAE), 2019, S. 71-74, 7 B, 5 Q

Bewegliche Arbeitsstellen an Bundesautobahnen (BAB) stellen für das Personal des Straßenbetriebsdiensts ein hohes Risiko dar. Es kommt immer wieder zu schwerwiegenden Auffahrunfällen auf das Fahrzeug, welches im Zulauf auf die Arbeitsstelle zur Absicherung eingesetzt wird. Vor diesem Hintergrund entwickelte ein Zusammenschluss von acht Partnern aus Industrie, Forschung und Verwaltung im Rahmen des Projekts "Automatisch führerlos fahrendes Absicherungsfahrzeug für Arbeitsstellen auf Autobahnen" (aFAS) den Prototypen eines Absicherungsfahrzeugs, welches automatisiert mobilen Arbeitsstellen auf dem Seitenstreifen einer Autobahn folgt und gegen den fließenden Verkehr absichert.