Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74726

Detektion der Identität bitumenhaltiger Bindemittel anhand einer Visualisierung in Netzdiagrammen

Autoren M. Radenberg
D. Breddemann
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Asphalt 54 (2019) Nr. 5, S. 32-39, 14 B, 1 T, 10 Q

Die durchgeführten Untersuchungen hatten zum Ziel, die Identität der bitumenhaltigen Bindemittel eindeutig zu detektieren und die dazu geeigneten Prüfergebnisse so zu visualisieren, dass eine sichere Qualitätsüberwachung ermöglicht wird, dies bei insbesondere zeitlich möglichst geringem Aufwand. Es wurden ein einfacher (EP Ring und Kugel und Nadelpenetration), ein erweiterter (DSR) und ein komplexer (DSR und Scher-Kriechversuch bei -10 °C) Ansatz gewählt. Untersucht wurde jeweils am frischen und am gealterten Bindemittel an neun Bindemittelarten und -sorten. Die verwendete erweiterte RTFOT-Alterung erreicht das Ziel einer geeigneten Differenzierbarkeit für qualitätsüberwachende Untersuchungen. Verglichen mit der RTFOT+PAV-Alterung wurden 180 Minuten bei 175 °C gewählt. Die gewählten Kennwerte bei den drei Ansätzen werden beschrieben und die Ergebnisse der Untersuchungen auf unterschiedliche Arten dargestellt. Abschließend werden ausführliche Empfehlungen für aussagekräftige Netzdiagrammdarstellungen gegeben.