Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 75920

Merkblatt für Agglomeratmarkierungen (Ausgabe 2020)

Autoren
Sachgebiete 6.6 Fahrbahnmarkierungen

Köln: FGSV Verlag, 2020, 39 S., 13 B, 1 T, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 387) (R 2, Regelwerke). - ISBN 978-3-86446-278-8. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/agglomeratmarkierungen

Ziel des überarbeiteten Merkblatts ist es, den aktuellen Stand der Technik und des Wissens auf dem Gebiet der Agglomeratmarkierungen darzustellen und zu erläutern. Agglomeratmarkierungen werden seit einigen Jahren wirksam als Typ II-Markierung eingesetzt. Sie sind ein wirtschaftliches und leistungsfähiges Markierungssystem, das übermarkiert und in Abhängigkeit der Verkehrsbelastung einen langjährigen Lebenszyklus erreichen kann. Agglomeratmarkierungen sind besonders geeignet für Längsmarkierungen in Bereichen mit sehr hoher Verkehrsbelastung wie Autobahnen und überörtliche Straßen. Der Einsatz von Agglomeratmarkierungen kann aufgrund ihrer akustischen Eigenschaften einen Mindestabstand zu bebautem Gebiet erfordern. Da Agglomeratmarkierungen in den "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierungen auf Straßen" (ZTV M 13) nicht hinreichend berücksichtigt werden konnten, soll das Merkblatt ergänzend angewandt werden. Aktualisierungen wurden unter anderem im Hinblick auf Einsatzbereiche, die Applikation, den Grundstrich, Prüfungen und die Erneuerung notwendig. Erstmalig sind Empfehlungen für Mindestabstände zu bebautem Gebiet zur Berücksichtigung der akustischen Eigenschaften von Agglomeratmarkierungen bei der Planung und Ausschreibung enthalten. Ergänzend sind empfehlende Textbausteine für die Ausschreibung aufgeführt. Behandelt werden auch Begriffsbestimmungen, Einsatzbereiche und -kriterien, Anforderungen, Applikationsverfahren, der Einsatz von Nachstreumitteln, die Erneuerung und Übermarkierung, Wiederverwendung von Asphalt-Fräsgut und Entsorgung sowie die Prüfung. In der Anlage befindet sich eine Prüfanweisung für die softwarebasierte Bestimmung der Flächenbedeckung von Agglomeratmarkierungen. Das Merkblatt richtet sich an Auftraggeber, Auftragnehmer, Hersteller, Prüfstellen und alle anderen mit Fahrbahnmarkierungen befassten Stellen und Institutionen. Es ersetzt die Ausgabe 2006 des gleichnamigen Regelwerks.