Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76124

Performance von Heiß- und Kaltmischgut mit hohen Anteilen Ausbauasphalt (Orig. engl.: Performance of hot and cold recycled mixtures with high reclaimed asphalt pavement content)

Autoren E. Arámbula-Mercado
S.J. Chavarro-Munoz
S. Hu
H. Moseley
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe
9.1 Bitumen, Asphalt

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 9, 2020, S. 714-726, 6 B, 5 T, 21 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

In der Arbeit werden die Performance-Eigenschaften von Asphaltmischgut mit 60 % Ausbauasphalt für den Einsatz in Straßen mit geringem Verkehrsaufkommen verglichen und mögliche Performance-Prüfungen zur Ermittlung von geeigneten Asphaltrezepturen vorgeschlagen. Es werden drei unterschiedliche Mischgutarten berücksichtigt: Heißmischgut, Kaltmischgut mit Bitumenemulsion und Kaltmischgut mit Schaumbitumen. Die untersuchten Gebrauchseigenschaften umfassen Rissbildung bei mittleren Temperaturen, Widerstand gegen Spurrinnenbildung, Wasserempfindlichkeit und Dauerhaftigkeit. Das Heißmischgut zeigt eine gute Wasserempfindlichkeit und einen hohen Risswiderstand, insbesondere bei zusätzlicher Verwendung von Rejuvenatoren. Die kalt hergestellten Mischgutsorten zeigen eine schlechte Wasserempfindlichkeit und Dauerhaftigkeit, wobei die entsprechenden Eigenschaften bei Verwendung von Kalkhydrat oder Portlandzement verbessert werden können. Insbesondere die kalt herstellten Mischgüter zeigen zusätzlich einen niedrigen Widerstand gegen Spurrinnenbildung. Auf Basis einer Lebenszyklusanalyse ist der Kaltasphalt mit Schaumbitumen die bevorzugte Mischgutrezeptur.