Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76278

Zusammen mit den Gewerbetreibenden für den Radverkehr - das Beispiel der Berliner Einkaufsstraße Schönhauer Allee

Autoren O. Schwedes
S. Thomaier
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
5.5 Radverkehr, Radwege

Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 88. Lieferung, 2020, Ordner 3, Kapitel 3.3.9.10, 22 S., 5 B, zahlr. Q

Eine der großen Herausforderungen für die deutschen Städte besteht aktuell darin, den Verkehr neu zu organisieren. Neben den angestrebten Umweltzielen drückt sich darin vor allem der Wunsch immer größerer Teile der Stadtbevölkerung nach mehr Lebensqualität aus. Dementsprechend soll die einseitige Dominanz des Autoverkehrs zurückgenommen werden zugunsten bisher benachteiligter umweltfreundlicher Verkehrsmittel, insbesondere dem Radverkehr. Dieser Wandel stößt auf den Widerstand des Einzelhandels, der als Folge der Zurückdrängung des Autoverkehrs aus den Innenstädten Umsatzeinbußen befürchtet. Der Beitrag schildert beispielhaft, wie der Wandel zu einer radfahrerfreundlichen Einkaufsstraße zusammen mit Gewerbetreibenden gestaltet wurde und leitet grundsätzliche Handlungsempfehlungen für vergleichbare zukünftige Fälle ab.