Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77602

Robustheitsbewertung und Präzisionsabschätzung für neu entwickelte Testmethoden für Bauweisen mit Kaltrecycling (Orig. engl.: Ruggedness evaluation and precision estimates for newly developed test methods for asphalt-treated cold recycled pavements)

Autoren A.J.T. Hand
I. Boz
M. Piratheepan
F. Hierholzer
B.K. Diefenderfer
D. Jones
J. Habbouche
S. Louw
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 11, 2021, S. 348-358, 9 B, 6 T, 8 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Kaltrecyclingverfahren stellen wegen ihrer Ressourcenschonung und Einsparung von Transportwegen eine kostengünstige und umweltfreundliche Bauweise dar. Die gebräuchlichsten Verfahren sind Kaltrecycling in-place (CIR), Vollständige Rückgewinnung (FDR) und Kaltrecycling in der Mischanlage (CCPR). Die Autoren bemängeln eingangs, dass die Verkehrsfreigabezeit für diese Bauweisen bei den Straßenbauverwaltungen sehr breit variiert. Nachdem dazu im NCHRP Projekt 09-62 Testverfahren entwickelt worden waren, beschäftigen sich die im Bericht beschriebenen Untersuchungen mit deren Robustheit und Präzision. Dazu wurden Probeplatten mit 6 verschiedenen Kaltmischgütern hergestellt, an denen neue Tests zur Scherfestigkeit und zum Widerstand gegen Kornausbruch durchgeführt wurden. Dabei kamen der Long-Pin Shear Test (LPST) und der Short-Pin Raveling Test (SPRT) zum Einsatz. Als Resümee wurde eine Basis für Spezifikationen der Testergebnisse einschließlich statistischer Kenngrößen geschaffen.