Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77809

Gesteinskörnungen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit von Straßenbefestigungen (Orig. engl.: Looking to aggregates to improve pavement sustainability)

Autoren R. Meininger
H. Dylla
J. Youtcheff
Sachgebiete 9.5 Naturstein, Kies, Sand
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Public Roads 85 (2021) Nr. 2, S. 26-32, B

Gesteinskörnungen sind ein wichtiges Element beim Bau und der Erhaltung von Straßenbefestigungen. Ihre Verfügbarkeit richtet sich nach den regionalen Vorkommen und den Gegebenheiten der Aufbereitung und des Transports. Dabei entstehen große Herausforderungen an die Nachhaltigkeit, insbesondere auch im Hinblick auf die Wiederverwendung von Ausbauasphalt und -beton. Um diese zu koordinieren, haben Forscher des FHWA’s Turner-Fairbank Highway Research Center (TFHRC) untersucht, wie ein nachhaltiger Einsatz von natürlichen und recycelten Gesteinskörnungen koordiniert werden kann. In diese strategischen Analysen wurden Forschungsergebnisse des TRB, der AASHTO und der Mineralstoffindustrie einbezogen. Ausführlich beschrieben werden die Aktivitäten der FHWA zur Verbreitung der Erkenntnisse unter besonderer Berücksichtigung der Nachhaltigkeit. Eine umfassende und richtungsweisende Veröffentlichung stellt der Bericht FHWA-HIF-15-002 "Towards Sustainable Pavement Systems: A Reference Document" dar.