Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78471

Personalentwicklungsbedarf und -ziele des heutigen Verkehrswesen-Fachpersonals (Orig. engl.: Workforce development needs and objectives of today’s transportation engineering professionals)

Autoren K.N. Chang
B. Lutz
S. Brown
Sachgebiete 0.12 Ingenieurberuf
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 9, 2020, S. 148-156, 8 T, 14 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

In Anbetracht des wachsenden Einflusses von Technologie und Innovation umfassen die Fähigkeiten und Kenntnisse, die von den heutigen Verkehrsingenieurinnen und -ingenieuren verlangt werden, viele verschiedene Themenbereiche. Aus diesem Grund müssen sowohl Verkehrsingenieure als auch Manager ständig nach Möglichkeiten der Personalentwicklung suchen, um entweder ihr eigenes Wissen oder das ihrer Mitarbeitenden zu erweitern. Die Studie untersuchte den Bildungsbedarf im Verkehrsbereich aus einer regionalen Perspektive im pazifischen Nordwesten der USA in zweierlei Hinsicht. Erstens wurde eine Bewertung der verfügbaren Schulungsangebote und ihrer Lehrpläne und Durchführungsmerkmale vorgenommen. Zweitens wurde der Schulungsbedarf mithilfe eines gemischten Methodenansatzes untersucht, der aus persönlichen Interviews und einer Online-Umfrage bestand. Die Studie kam zu dem Schluss, dass Fortbildung zwar eine sehr persönliche Entscheidung ist und von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst wird, dass aber die Kosten, der Ort und das Themengebiet letztlich den Ausschlag dafür geben, dass sich eine Person oder eine Behörde für ein solches Angebot entscheidet. Diese Ergebnisse können sowohl Praktikerinnen und Praktiker als auch Forschende informieren, um strategisch zu bestimmen, wie zukünftige Ausbildungsmöglichkeiten entwickelt und gestaltet werden sollten, um den wachsenden Anforderungen der Verkehrsingenieurinnen und -ingenieure von morgen gerecht zu werden.