Detailergebnis zu DOK-Nr. 81420
Wiederverwendung von Asphaltschindeln in Splittmastixasphalt (Orig. engl.: Implications of incorporating recycled asphalt shingles in stone matrix asphal mixtures)
Autoren |
V.M. Garcia S. Inti A.A. Torres S. Nazarian |
---|---|
Sachgebiete |
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung 9.1 Bitumen, Asphalt 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe |
Bituminous Mixtures and Pavements VIII: Proceedings of the 8th International Conference on Bituminous Mixtures and Pavements, ICONFBMP, Thessaloniki, Greece, 12-14 June 2024. Boca Raton: CRC Press, 2024, S. 702-712, 3 B, 3 T, zahlr. Q
In den USA ist die Dachdeckung mit Asphaltschindeln weit verbreitet. Jährlich fallen mehrere Millionen Tonnen abgängiger Asphaltschindeln an, die bisher überwiegend deponiert wurden. Zur Erhöhung der Nachhaltigkeit haben die Straßenbauverwaltungen großes Interesse, diese Asphaltschindeln, die teilweise bereits selber aus Recyclingmaterial (RAS) hergestellt wurden, im Asphaltstraßenbau einzusetzen. Dabei besteht aufgrund des hohen Bindemittelgehalts und hohen Alterungsgrads dieser Schindeln eine große Herausforderung für das Mixdesign. Der Artikel berichtet über Forschungsarbeiten, die mit dem Ziel angestrengt wurden, höhere Mengen an RAS in SMA-Varianten einzusetzen. Gegenstand der systematischen Untersuchungen waren drei unterschiedliche Arten von RAS, die in Anteilen von 0, 5 und 10 % bei vier unterschiedlichen Arten/Sorten von Frischbindemitteln (zweimal SBS modifiziert, PG 76-22 und PG 70-22; zweimal gummimodifiziert, PG 76-22 und PG 70-22) zur Herstellung von SMA eingesetzt wurden. Alle eingesetzten Bindemittelvarianten wurden mittels DSR, BBR, RTFOT und PAV angesprochen. Aus dem Asphaltmischgut wurden Asphalt-Probekörper hergestellt und Untersuchungen zur Ermüdungsrissbildung mit dem Texas Overlay Tester (OT), zum Risswiderstand mittels Spaltzugversuch (IDT) und zur Spurrinnenbildung mittels Spurbildungsversuch (HWT) angestellt. Die Versuchsergebnisse wurden umfangreich tabellarisch und grafisch dargestellt und erschöpfend interpretiert. Es hat sich gezeigt, dass die Art und Sorte des zugegebenen Bindemittels die mögliche Zugabemenge an RAS beeinflusst. Insgesamt wurde aber festgestellt, dass SMA auch mit höheren Anteilen an RAS zufriedenstellend entwickelt werden kann, ohne die Performance des SMA erheblich zu schwächen.