Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai April März

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
81262 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.7.3 Automatisiertes und Autonomes Fahren I. Luchmann, A. Dahl, C. Reuter, E.M. Knoch, V. Geenen, R. Knebel, T. Stegemann, R. Bans, J. Niemann, F. Zimmermann, J. Sternberger, M. Riedl Autonomes Fahren im öffentlichen Verkehr: Ein Handbuch mit Vorschlägen für die Umsetzung in der kommunalen Praxis
Berlin: Bundesministerium für Digitales und Verkehr, 2024, 120 S., 14 B, 7 T. − Online-Ressource: verfügbar unter: content/uploads/2024/11/BMDV_Handbuch_Autonomes_Fahren_Im_Oeffentlichen_Verkehr.pdf
2024 Ausleihe
81261 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.10 Entwurf und Trassierung ASVV 2021: Empfehlungen für städtische Verkehrsanlagen (Orig. niederl.: ASVV 2021: Aanbevelingen voor verkeersvoorzieningen binnen de bebouwde kom)
Ede, NL: CROW, 2021, 1127 S., zahlr. B, T, Q. − ISBN 978-90-6628-690-0
2021 Ausleihe
81260 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften, 3.9 Straßenverkehrsrecht, 6.7.3 Automatisiertes und Autonomes Fahren B.H. Oppermann (Hrsg.), P. Buck-Heeb (Hrsg.) Autonomes Fahren: Rechtshandbuch (3. Auflage)
München: Beck, 2024, XXIII, 714 S., zahlr. Q. − ISBN 978-3-406-81279-8
2024 Ausleihe
81259 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften C. Lippold (Hrsg.) Der Elsner 2025: Handbuch für Straßen- und Verkehrswesen: Planung, Bau, Erhaltung, Verkehr, Betrieb
Dieburg: Elsner Verlagsgesellschaft, 2024, 1952 S., 193 B, 171 T. − ISBN 978-3-87199-243-8
2024 Ausleihe
81258 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle F. Lammer, M. Fellendorf Räumliches Clustermodell zur Fahrtzweckschätzung von Quelle-Ziel-Matrizen aus Mobilfunkdaten
Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 12, S. 986-992, 7 B, 1 T, zahlr. Q
2024 Ausleihe
81257 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) M. Gantner, O. Thyes Dynamisches Echtzeit-Parkplatzmanagement
Straße und Verkehr 110 (2024) Nr. 10, S. 35-40, 1 B
2024 Ausleihe
81256 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.8 Vermessung, Photogrammetrie, GIS, Laseranwendungen, 14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit B. Suleymanoglu, M. Gurturk, Y. Yilmaz, A. Soycan, M. Soycan Vergleich von unbemannten Fluggeräten für LiDAR- und bildbasierten mobilen Kartierungssystemen zur Bewertung von Straßengeometrieparametern über digitale Geländemodelle (Orig. engl.: Comparison of unmanned aerial vehicle-LiDAR and image-based mobile mapping system for assessing road Geometry parameters via digital terrain models)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 8, 2023, S. 617-632, 11 B, 4 T, 56 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2023 Ausleihe
81255 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr M. Mendetzki, S. Heller Mit Mobilfunkdaten das ÖPNV-Angebot genauer planen
Internationales Verkehrswesen 76 (2024) Nr. 4, S. 70-72, 3 B, 1 T, 8 Q
2024 Ausleihe
81254 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr A. Hanstein, R. Reher, A.-M. Dietrich, S. Laufer RMVsmart – Erkenntnisse aus erfolgreichem Pilotbetrieb
Nahverkehr 42 (2024) Nr. 9, S. 88-94, 7 B, 2 Q
2024 Ausleihe
81253 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr P. Bruder, R. Kersten Geografische Analyse von On-Demand-Ridepooling-Daten − Chancen und Grenzen der Anwendung
Journal für Mobilität und Verkehr (2024) Nr. 21, S. 40-48, 5 B, zahlr. Q. − Online-Ressource: Verfügbar unter: www.dvwg.de
2024 Ausleihe
81252 0.8 Forschung und Entwicklung, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität S. Braun, P. Ruess, J. Leyh, F. Stroh, A. Eberhardt, L. Garmaier, M. Weber, F. Hacker, P. Kasten Forschungsperspektiven für Mobilität in klimaneutralen Städten 2045: Explorative Szenarioanalyse und innovationspolitische Handlungsempfehlungen
Berlin: Forschungsvereinigung Automobiltechnik (FAT), 2024, 95 S., 14 B, 31 T, 134 Q, Anhang (FAT-Schriftenreihe H. 382). − Online-Ressource: verfügbar unter: www.vda.de/de/aktuelles/publikationen
2024 Ausleihe
81251 0.8 Forschung und Entwicklung, 5.1 Autobahnen, 5.12 Straßenquerschnitte T. Schönhofer Potenziale von HOT-Lanes auf deutschen Fernstraßen
Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 12, S. 971-978, 7 B, 1 T, zahlr. Q
2024 Ausleihe
81250 0.8 Forschung und Entwicklung, 1.0 Allgemeines, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) S. Hausigke, U. Samland, J. Roderer, V. Rösner Mobilitätskonzepte in der Forschung − Zwischen wissenschaftlichen Anforderungen und planungspraktischer Realität
Journal für Mobilität und Verkehr (2024) Nr. 21, S. 28-39, 3 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: Verfügbar unter: www.dvwg.de
2024 Ausleihe
81249 0.8 Forschung und Entwicklung, 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 0.3 Tagungen, Ausstellungen M. Mergler #transmove – Mobilitätsprognose: Ein Forschungsprojekt zum Verhalten von Verkehrsteilnehmenden mittels künstlicher Intelligenz.
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 23. bis 25. Oktober 2024 in Bonn: Vorträge und Poster. Köln: FGSV Verlag, 2024, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/29) 11 S., 5 B, 9 Q
2024 Ausleihe
81248 0.4 Tätigkeitsberichte, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr ÖPNV-Report Deutschland 2024/2025
Nahverkehr 42 (2024) Nr. 12, S. 59-96, zahlr. B
2024 Ausleihe
81247 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 0.14 Building Information Modeling und Management (BIM), 15.0 Allgemeines, Erhaltung M. Müller 6. Brückenkolloquium: Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken − Tagungshandbuch 2024
Tübingen: expert Verlag, 2024; 540 S., zahlr. B, T, Q (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.). − ISBN 978-3-381-13111-2
2024 Ausleihe
81246 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen S. Hickson, M.G. Badami, K. Manaugh, J. DeWeese, A. El-Geneidy Wer kauft SUVs und leichte Nutzfahrzeuge in Montreal? Eine Faktoren- und Clusteranalyse (Orig. engl.: Who is buying SUVs and light trucks in Montreal? A factor and cluster analysis)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 8, 2023, S. 541-552, 3 B, 5 T, 30 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2023 Ausleihe
81245 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) J. Sacht, S. Saake, C. Sommer Kostenwahrheit im Verkehr − Konzept und beispielhafte Anwendung einer verursachergerechten Bepreisung im Individualverkehr in Deutschland
Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 12, S. 980-985, 4 B, 1 T, zahlr. Q
2024 Ausleihe
81244 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege Nahmobil (Ausgabe 24, 2024)
nahmobil (2024) Nr. 24, 67 S., zahlr. B, Q
2024 Ausleihe
81243 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.5 Radverkehr, Radwege P. Pez, A. Seidel Radverkehrsförderung 3.0 – eine Zwischenbilanz
Internationales Verkehrswesen 76 (2024) Nr. 4, S. 14-21, 4 B, 7 Q
2024 Ausleihe
81242 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr R. Leeb Marseilles ehrgeiziger Mobilitätsplan: Die Nutzung des ÖV bis 2030 um 50 % erhöhen
Straße und Verkehr 110 (2024) Nr. 10, S. 22-27, zahlr. B
2024 Ausleihe
81241 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr Deutschlandticket – Weichenstellung für einen dauerhaften Erfolg (Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Digitales und Verkehr)
Nahverkehr 42 (2024) Nr. 9, S. 6-12, 2 B, 1 T, 7 Q
2024 Ausleihe
81240 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) A. Kersting, N. Baisch 18 neue Mobilitätsstationen für lebenswerte Quartiere – Mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualität in der Stadt: Wie Düsseldorf die Mobilitätswende in den Quartieren vorantreibt
Internationales Verkehrswesen 76 (2024) Nr. 4, S. 40-42, 1 B
2024 Ausleihe
81239 15.1 Belastungen und Belastungsannahmen M. Müller, D. von Weschpfennig, I. Hindersmann, L. Puttkamer, H. Friedrich, C. Richter Restnutzungsdauerverlängerung von Brücken
6. Brückenkolloquium: Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken −Tagungshandbuch 2024. Tübingen: expert Verlag, 2024 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 37-46, 9 B, 1 T, 36 Q
2024 Ausleihe
81238 15.0 Allgemeines, Erhaltung, 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen V. Boros, M. Kwapisz, N. Steeb, J. Gass, I. Hindersmann Einwirkungen aus Anprall auf Fahrzeug-Rückhaltesysteme auf Straßenbrücken in Deutschland
Straße und Autobahn 75 (2024) Nr. 11, S. 1050-1058, 7 B, 5 T, 14 Q
2024 Ausleihe
81237 15.0 Allgemeines, Erhaltung G. Peringer, T. Weirich Brückenerhaltung in Baden-Württemberg − Zustandsentwicklung, Strategien und Innovationen
6. Brückenkolloquium: Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken − Tagungshandbuch 2024. Tübingen: expert Verlag, 2024 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 123-127, 5 B
2024 Ausleihe
81236 15.0 Allgemeines, Erhaltung A. Jackmuth Wiederaufbau der Ahrbrücken
Straße und Autobahn 75 (2024) Nr. 11, S. 1044-1049, 9 B, 6 Q
2024 Ausleihe
81235 15.0 Allgemeines, Erhaltung H. Becks, L. Lippold, P. Winkler, M. Moeller, M. Rohrer, T. Leusmann, D. Anton, B. Sprenger, P. Kähler, I. Rudenko, D.A. Arcones, P. Koutsourelakis, J.F. Unger Neuartige Konzepte für die Zustandsüberwachung und -analyse von Brückenbauwerken – Einblicke in das Forschungsvorhaben SPP100+
Bauingenieur 99 (2024) Nr. 10, S. 327-337, 9 B, 63 Q
2024 Ausleihe
81234 14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit A. Großmann, F. Otto, T. Riedl Neue Methoden bei der bauvertraglichen Abnahme der Längsebenheit von Straßen
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 23. bis 25. Oktober 2024 in Bonn: Vorträge und Poster. Köln: FGSV Verlag, 2024, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/29), 11 S., 10 B, 9 Q
2024 Ausleihe
81233 14.1 Griffigkeit, Rauheit, 14.6 Schwingungsmessungen, Erschütterungen, 5.1 Autobahnen E. Levenberg Schätzung des Reifen-Oberflächen-Griffigkeitspotenzials aus Fahrzeugvibrationen (Orig. engl.: Estimating the tire–pavement grip potential from vehicle vibrations)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 7, 2023, S. 237-248, 9 B, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2023 Ausleihe
angezeigte Titel: 181 bis 210 (von 52470 insgesamt) Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 >> Nächste