DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
81202 |
5.10 Entwurf und Trassierung, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme |
A.C. Hensch |
Vorhersehbare und intuitive Interaktionen zwischen automatisierten Fahrzeugen und manuellen Verkehrsteilnehmenden in Shared Spaces (Orig. engl.: Predictable and intuitive interactions between automated vehicles and manual road users in shared spaces) Chemnitz: Technische Universität Chemnitz, Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, 2024, Dissertation, 165 S., zahlr. B, T, Q. − Online-Ressource: Verfügbar unter: urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa2-906506 |
2024 |
Ausleihe |
81201 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 16.4 Winterdienst |
M. Bärwolff, R. Gerike |
Fußwege und Sturzrisiko bei Schnee und Glätte in deutschen Städten (Orig. engl.: Pedestrian's travel distances and risk of falls in snowy and icy conditions in German cities) Traffic Safety Research 6 (2024) Nr. e000059, 21 S., 10 B, 3 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.55329/tled9982 |
2024 |
Ausleihe |
81200 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 5.11 Knotenpunkte, 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA |
R. Saeidi-Razavi, P. Furth |
Vorsprung in der Zeit oder im Raum? Bestimmung der erforderlichen Länge des Vorlaufs des Fußverkehrs in Abhängigkeit von der Gestaltung des Knotenpunkts (Orig. engl.: Determining needed leading pedestrian interval length as a function of intersection layout) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 7, 2023, S. 101-111, 9 B, 2 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2023 |
Ausleihe |
81199 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung |
|
Merkblatt zur wegweisenden Beschilderung für den Radverkehr − M WBR (Ausgabe 2024) Köln: FGSV Verlag, 2024, 59 S., 31 B, 6 T (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 245) (R 2, Regelwerke). − ISBN 978-3-86446-406-5. − Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/m-wbr |
2024 |
Ausleihe |
81198 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA |
D.P. Cobb, C. Monsere, D.S. Hurwitz, S. Kothuri, H. Jashami |
Das Verstehen von Countdown-Timern für Fahrradsignale (Orig. engl.: User comprehension of bicycle signal countdown timers) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 6, 2023, S. 129-141, 6 B, 5 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2023 |
Ausleihe |
81197 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
M. Schwarzkopf, A. Dettmann, A.C. Bullinger |
Was macht eine Fahrradstraße zu einer Straße für Radfahrende? Eine multimodale Studie zur subjektiven Sicherheit von Infrastrukturmaßnahmen auf Fahrradstraßen unter Verwendung eines Ansatzes der virtuellen Realität (Orig. engl.: What turns a bicycle street into a street for cyclists? A multimodal study on subjective safety of infrastructure measures on bicycle streets using an approach in virtual reality) Traffic Safety Research 7 (2024) Nr. e000066, 11 S., 1 B, 4 T, zahlr. Q. – Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.55329/cmdy6439 |
2024 |
Ausleihe |
81196 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
T.V. Louro, U. Ubirajara Pedeira Junior, G. Torresin de Oliveira Gardin, C.A. Prado da Silva Junior |
Faktoren, die den seitlichen Abstand und die Geschwindigkeit von motorisierten Fahrzeugen beim Überholen von Radfahrenden beeinflussen (Orig. engl.: Factors influencing lateral distance and speed of motorized vehicles overtaking bicycles) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 7, 2023, S. 51-61, 5 B, 4 T, 40 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2023 |
Ausleihe |
81195 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 0.0 Begriffsbestimmungen, Wörterbücher |
L. Casey, L. Gaspers, H. Mandel |
Überholen in Stuttgart – Analyse der Seitenabstände zwischen Kfz- und Radverkehr in Abhängigkeit von Verkehrsstärke und Radverkehrsinfrastruktur (Orig. engl.: Overtaking in Stuttgart – analysis of the lateral distances between motor vehicles and bicycle traffic with reference to traffic volume and cycling infrastructure) Traffic Safety Research 7 (2024) Nr. e000052, 9 S., 2 B, 3 T, zahlr. Q. – Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.55329/lzza8384 |
2024 |
Ausleihe |
81194 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
B. Kapatsila, E. Grisé, M. Crumley, A. El-Geneidy |
Empirische Analyse des Betriebs von batterieelektrischen Bussen im öffentlichen Nahverkehr in Portland (Orig. engl.: Empirical analysis of battery-electric bus transit operations in Portland, OR, USA) Transportation Research Part D: Transport and Environment 128 (2024) Nr. 104120, 11 S., 2 B, 2 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.trd.2024.104120 |
2024 |
Ausleihe |
81193 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
F. Krüger |
Tonale Geräusche beim Schienennahverkehr Nahverkehr 42 (2024) Nr. 7+8, S. 37-42, 8 B, 3 T, 11 Q |
2024 |
Ausleihe |
81192 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
M. Momenitabar, Z.D. Ebrahimi, K. Bengtson |
Optimale Platzierung von Ladestationen für batteriebetriebene Elektrobusse unter Berücksichtigung der Energiespeichertechnologie mit dem Ansatz der Warteschlangenmodellierung (Orig. engl.: Optimal placement of battery electric bus charging stations considering energy storage technology: queuing modeling approach) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 6, 2023, S. 663-672, 7 B, 8 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home |
2023 |
Ausleihe |
81191 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
L.A.W. Blades, T. Matthews, J. Early, G. Cunningham |
Vorhersage des Energieverbrauchs emissionsfreier Busse mithilfe von Methoden zur Routenmerkmalauswahl (Orig. engl.: Predicting energy consumption of zero emission buses using route feature selection methods) Transportation Research Part D: Transport and Environment 130 (2024) Nr. 104158, 11 S., 8 B, 8 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.trd.2024.104158 |
2024 |
Ausleihe |
81190 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
C. Louen, N. Höing, C. Böhnen, T. Kuhnimhof, P. Burla |
On-Demand-Verkehre als Teil des ÖPNV – Simulation und Vergleich zweier Netzszenarien in Aachen Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 11, S. 889-896, 4 B, 1 T, 47 Q |
2024 |
Ausleihe |
81189 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
O. Arslan, S. Hoffmann |
Implementierung eines spontanen Matching-Algorithmus für On-Demand-Shuttle-Systeme in der Mikrosimulation Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 11, S. 904-910, 3 B, 2 T, 11 Q |
2024 |
Ausleihe |
81188 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
A.T. Korbutt, A. Krämer |
Ein Jahr Deutschlandticket im hvv: Nachfrage-, Kundenbindungs- und Verkehrsmittel-Verlagerungseffekte Nahverkehr 42 (2024) Nr. 7+8, S. 6-10, 3 B, 29 Q |
2024 |
Ausleihe |
81187 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
B. Schwieger, C. Blank |
"MOBipunkte" in Dresden: Rechnen sich Mobilitätsstationen für die Stadt und das Klima? Nahverkehr 42 (2024) Nr. 7+8, S. 63-66, 4 B, 3 T, 11 Q |
2024 |
Ausleihe |
81186 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung) |
P.N. Stueger, F. Fehn, K. Bogenberger |
Reduzierung der Auswirkungen des häufigen Straßenrandhaltens im städtischen Kontext: Eine mikroskopische Verkehrssimulation (Orig. engl.: Minimizing the effects of urban mobility-on-demand pick-up and drop-off stops: A microscop simulation approach) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 1, 2023, S. 814-828, 10 B, 3 T, 26 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2023 |
Ausleihe |
81185 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
R. Cohrs, F. Römer, A. Kindler, A. Malyska, T. Hilpert-Janßen, E. Arnold |
Sicherheit als Versprechen des ÖP(N)V: für Mitarbeitende und für Fahrgäste Nahverkehr 42 (2024) Nr. 7+8, S. 56-59, 2 B |
2024 |
Ausleihe |
81184 |
5.3.2 Verkehrssystem-Management, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
B. Kuhn, R. Brydia, M. Fowler, J. Shelton, I. Tsapakis, K. Balke, S. Sunkari, L. Burgess, M. Bouchet |
Aktive Verkehrsmanagement-Strategien: Ein Planungs- und Evaluierungsleitfaden (Orig. engl.: Active traffic management strategies: A planning and evaluation guide) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2024, XI, 215 S., zahlr. B, T, Q, Anhänge (NCHRP Research Report H. 1120). − ISBN 978-0-309-71010-7. − Online-Ressource: Zugriff über: https://nap.nationalacademies.org/27896 |
2024 |
Ausleihe |
81183 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA |
A. Bezemer, G. van Dijck |
Intelligente Signal-Steuergeräte in einer nachhaltigen städtischen Mobilitätsplanung (Orig. engl.: Intelligent traffic light controllers in sustainable urban mobility plans: The role of intelligent traffic light controllers (ITLC) in sustainable urban mobility plans (SUMP) Ede, NL: CROW, 2023, 36 S., zahlr. B, 26 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https:/crowplatform.com/product/intelligent-traffic-light-controllers-in-sustainable-urban-mobility-plans |
2023 |
Ausleihe |
81182 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 0.8 Forschung und Entwicklung |
L. Mark, K. Holec, T. Escher |
Die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern bei kommunalen Mobilitätsprojekten: Eine quantitative Erhebung konsultativer Beteiligungsverfahren in Deutschland Raumforschung und Raumordnung 82 (2024) Nr. 3, S. 248-263, 6 B, 7 T, zahlr. Q |
2024 |
Ausleihe |
81181 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
E. Amirnazmiafshar, M. Diana |
Wahrnehmungsbasierte Analyse der Perspektiven von Nutzenden und Nichtnutzenden verschiedener Shared-Mobility-Systeme (Orig. engl.: Perception-based analysis of the perspectives of users and non-users of different shared mobility services) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 6, 2023, S. 548-558, 4 B, 5 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2023 |
Ausleihe |
81180 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) |
L. Merten, T. Kuhnimhof |
Die Angemessenheit der Parkraumbewirtschaftung in Wohngebieten: Ein Vergleich der Nachfrage und des erforderlichen Angebots in europäischen Städten (Orig. engl.: The adequacy of residential parking requirements: A comparison of demand and required supply in European cities) European Transport Research Review 16 (2024) Nr. 59, 15 S., 8 B, 1 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12544-024-00682-w |
2024 |
Ausleihe |
81179 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften |
S. Kesselring, J. Bansen, C. Simon-Philipp, B. Hefner, L. Minnich, J. Schreiber |
Mobilität gemeinsam gestalten − In 10 Schritten Geislingen an der Steige: Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen / Hochschule für Technik Stuttgart / Berlin: Öko-Institut e.V., 2024, 164 S., zahlr. B, Q, Anhang. − ISBN 978-3-940670-78-6. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://opus.bsz-bw.de/hft/frontdoor/index/index/docId/616 |
2024 |
Ausleihe |
81178 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) |
O. Linovski, D.M. Baker |
Gemeinschaftlich gestaltete Beteiligung: Lektionen für gleichberechtigtes Engagement in der Verkehrsplanung (Orig. engl.: Community-designed participation: Lessons for equitable engagement in transportation planning) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 6, 2023, S. 172-181, 2 B, 2 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2023 |
Ausleihe |
81177 |
5.1 Autobahnen, 5.11 Knotenpunkte |
J. Geistefeldt, A. Brandenburg, J. Sauer |
Analyse und Entwicklung leistungsfähiger Einfahrttypen ohne Fahrstreifenaddition für Autobahnen Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2024, 187 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 383). − ISBN 978-3-95606-803-4. –
Online-Ressource: Zugriff unter: https://doi.org/10.60850/bericht-v383 |
2024 |
Ausleihe |
81176 |
3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels |
|
Richtlinie für die FFH-Verträglichkeitsprüfung im Straßenbau: R FFH-VP (Ausgabe 2024) Köln: FGSV Verlag, 2024, 112 S., 6 B, 9 T, Anhänge (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 2933) (R 1, Regelwerke). − ISBN 978-3-86446-400-3. − Online-Ressource: Zugriff über: https://www.fgsv-verlag.de/r-ffh-vp |
2024 |
Ausleihe |
81175 |
3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
|
Urteil des OVG Hamburg vom 13.12.2023 zu §§ 39 Abs. 10, 42 (Z 314) StVO; 3 Bf 68/22 Verkehrsrechtliche Mitteilungen 71 (2024) Nr. 5, S. 37-39 |
2024 |
Ausleihe |
81174 |
3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
D. Baehler, A. Baumgartner, T. Maffioli, A. Dinis Pinto, B. Kayser, D. Marincek, P. Rérat, C. Palmiere |
Anforderungen an das Führen von E-Bikes (Forschungsprojekt MFZ_20_02B_01) (Orig. franz.: Exigences pour la conduite de vélos à assistance électrique) Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2024, 178 S., 35 B, 22 T, 217 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1773) |
2024 |
Ausleihe |
81173 |
3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.11 Knotenpunkte |
B. Schröter, S. Hantschel, M. Niestegge, H. Schüller, R. Gerike |
Einführung des Rechtsabbiegens bei Rot für Radfahrende: eine Vorher-Nachher-Studie zur Verhaltensanpassung in Deutschland (Orig. engl.: Introducing right turn on red for cyclists: A before-after study on behavioural adaption in Germany) Traffic Safety Research 7 (2024) Nr. e000062, 18 S., 6 B, 5 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.55329/iehf1403 |
2024 |
Ausleihe |